#dierickenbacher
Schule, 20.02.2025

Schultheater-Erfahrung: Trouble in Tahiti

Am Dienstag, 21. Januar 2025 besuchte die Theaterpädagogin Johanna Schaub vom Luzerner Theater die 3./4. Klasse in Pfeffikon. Im Gepäck dabei: viel Hintergrundwissen, Hörbeispiele und spielerische Ideen, um Theater zu spielen.

Während zwei Lektionen konnten die Schüler*innen erfahren, wie es ist in eine andere Rolle zu schlüpfen und wie es sich anfühlt frei zu tanzen. Unter der Anleitung von Johanna Schaub probierten sie verschiedene Szenen und Ausdrucksformen aus und tauchten so immer mehr in die Kurzoper «Trouble in Tahiti» von Leonhard Bernstein ein.

Eine Woche später am Dienstag, 28. Januar 2025 durfte die Klasse nach Luzern ans Luzerner Theater. In der «Box» standen die Regisseurin, die Dramaturgin, die Bühnenbildnerin wie auch der Dirigent den interessierten Kindern Red und Antwort. Diese löcherten die Fachpersonen regelrecht mit ihren Fragen und wollten allerlei über das Schauspielen, das Theaterstück wie auch die Musik wissen. Der Dirigent übte mit den Kindern noch eine Rhythmusübung, welche sie anschliessend bei den Proben anwenden durften.

Unter Anweisungen der Regisseurin probten die Schauspieler*innen nachher verschiedene Szenen aus der Oper «Trouble in Tahiti», welche auf Englisch aufgeführt wurde.

Nach vielen neuen Eindrücken, Erlebnissen und neuem Wissen machte sich die Klasse wieder auf den Heimweg Richtung Pfeffikon. Dieses Erlebnis wird ihnen bestimmt lange in Erinnerung bleiben.