#dierickenbacher
Schule, 23.12.2024

Rickenbacher Schülerin gewinnt den Schweizer Informatik-Wettbewerb

Am 15. Wettbewerb Informatik-Biber Schweiz (https://informatik-biber.ch) nahmen im November rund 50’566 Schülerinnen und Schüler teil.

Der Wettbewerb „Informatik-Biber“, der in verschiedenen europäischen Ländern schon seit mehreren Jahren bestens etabliert ist, will das Interesse von Kindern und Jugendlichen an der Informatik wecken. Der Wettbewerb wird in der Schweiz in Deutsch, Französisch und Italienisch vom SVIA Schweizerischer Verein für Informatik in der Ausbildung durchgeführt und von der Hasler Stiftung im Rahmen des Förderprogramms FIT in IT unterstützt.

Der „Informatik-Biber“ regt Schülerinnen und Schüler an, sich aktiv mit Themen der Informatik gemäss dem Modullehrplan Medien & Informatik in allen drei Zyklen auseinander zu setzen. Er will Berührungsängste mit dem Schulfach Informatik abbauen und das Interesse an Fragenstellungen dieses Fachs wecken. Der Wettbewerb setzt keine Anwenderkenntnisse im Umgang mit dem Computer voraus – ausser dem ‚Surfen‘ im Internet, denn der Wettbewerb findet online am Computer statt. Für die 15 Fragen im Multiple-Choice-Format sind strukturiertes und logisches Denken, aber auch Fantasie notwendig. Die Aufgaben sind bewusst für eine weiterführende Beschäftigung mit Informatik über den Wettbewerb hinaus angelegt.

An der Schule Rickenbach beteiligten sich die 3. bis 6. Primar und die 1.&2. Sek. Die Resultate waren mehr als erfreulich, da sich doch einige schweizweit unter die besten 10% einreihen durften. Anlässlich der internen Prämierungen durften die Gewinnerinnen und Gewinner nebst einem Schulpreis auch die begehrte goldene Medaille des Informatik-Bibers der ETH Zürich entgegennehmen.

Margarita G., Klasse 6a, holte sich mit dem Punktemaximum schweizweit den Sieg.

Wir gratulieren herzlich zu dieser herausragenden Leistung!