#dierickenbacher
Schule, 14.04.2025

Projektwoche 3.-6. Klasse

Unsere Projektwoche stand ganz im Zeichen des Schuljahresmottos „Wir sind im Element“. Die Kinder tauchten in die vier Elemente Luft, Wasser, Erde und Feuer ein und erlebten unvergessliche Momente voller Entdeckungen und Abenteuer.

Im Atelier „Feuer“ bereiteten die Kinder zusammen ein leckeres Znüni über dem Feuer im Wald zu, lernten das Entfachen von Feuer mit unterschiedlichen Materialien und stellten Zeichnungskohle her, welche am Nachmittag beim Zeichnen zum Einsatz kam. Das Thema „Luft“ wurde durch spannende Experimente erforscht. Es wurden Fragen geklärt was es zum Beispiel braucht, damit ein Flugzeug abheben und schweben kann und selbständig ein Legoauto mit Luftantrieb gebaut.
Währenddessen ergab die Exkursion zur Kläranlage in Reinach einen intensiven Einblick in das Thema „Wasser“. Nach dem Erforschen der verschiedenen Aggregatszustände und den Experimenten vom Morgen war dies ein gelungener Abschluss der „Wassertages“.
Barfuss über Naturmaterialien im Wald zu laufen, ein Naturmandala zu erstellen oder auf Spurensuche zu gehen ließ die Kinder die „Erde“ auf eine ganz neue Weise erfahren.

Am Mittwoch wurden in verschiedenen Ateliers kreative Dörfer aus Karton, Papier, Lebensmittel, Holz und Lego geplant und gebaut. Dazu wurde die Geschichte eines Dorfes, welches im Einklang mit den vier Elementen lebte und von einer Naturkatastrophe zerstört wurde – ein perfekter Einstieg in die gemeinsame Bauarbeit.

Diese Projektwoche war voller Highlights, AHA-Erlebnisse und WOW-Momente. Die Kinder erlebten die Elemente mit allen Sinnen und am eigenen Körper. Da die Lernenden der 3.-6. Klassen von Pfeffikon und Rickenbach neu gemischt wurden brachte die Woche nicht nur neue Erfahrungen, sondern auch neue Freundschaften. Wir blicken auf eine großartige Woche zurück und freuen uns schon auf die nächste Projektwoche!

Vorheriges Dorfgeflüster
Nachheriges Dorfgeflüster