#dierickenbacher
Schule, 24.03.2025

Mit allen Wassern gewaschen…

Was haben das Alpamare, das Eiszentrum Luzern, das Kleinwasserkraftwerk an der Sure, selbstgemachte Eistees und Wassertropfenmalereien gemeinsam? Richtig, alle basieren auf dem Element Wasser – und alle waren Teil der diesjährigen Projektwoche der Sek Rickenbach.

Doch zuerst ein Blick zurück: Vor rund einem Jahr wurde das zweijährige Schulmotto der Gesamtschule erstmals in einer demokratischen Urnenabstimmung festgelegt, an der alle Schülerinnen und Schüler vom Kindergarten bis zur Sekundarstufe in Rickenbach und Pfeffikon teilnehmen konnten. Neben drei anderen Mottovorschlägen ging «Wir sind im Element» als klarer Sieger aus dem Rennen. Somit bot es sich für die Projektwochenleitung – bestehend aus den beiden Lehrpersonen Désirée Wanner und Damian Troxler – an, eines der vier Elemente aufzugreifen und eine erfrischende «Wasserwoche» zu planen. Anknüpfungspunkte fanden sie in so unterschiedlichen Fachbereichen wie Hauswirtschaft, Natur und Technik, Musik, Bildnerisches Gestalten, Geografie und Sport, wobei sie auch auf die Kreativität und den Einsatz von weiteren Lehrerkolleginnen und Kollegen zurückgreifen konnten, so dass eine Aktivitäten reiche und dennoch in sich stimmige Projektwoche entstand.

Doch wie erlebten die Jugendlichen die «Wasserwoche»? Die Achtklässlerin Stella meint dazu: «Das Alpamare war sicher das grösste Highlight, eigentlich für alle, die dabei waren. Und die Woche war insgesamt wirklich sehr abwechslungsreich.» Lehrpersonen und Lernende sind sich für einmal völlig einig. Die einzige Frage, die sich jetzt noch stellt, ist, ob  2026 eher eine feurige, eine erdige oder doch eine luftige Projektwoche wird.

Vorheriges Dorfgeflüster
Nachheriges Dorfgeflüster