Schule, 12.05.2025
Lernlandschaft Basisstufe Pfeffikon
In den Osterferien verwandelte sich das Klassenzimmer der Basisstufe «Bärehöhli» Pfeffikon in ein regelrechtes Spital. Schülerpulte wurden zu Betten umgenutzt und die Leselandschaft in eine Säuglingsstation umfunktioniert. Diese Art von Unterricht nennt man «Lernlandschaft». Die Kinder haben die Möglichkeit, sich während den nächsten drei Wochen sehr lebensnah in die vielfältigen Berufe und deren Tätigkeiten zu versetzten.
Sie lernen wie es in einer Physiotherapie zu und her geht oder können handelnd nachvollziehen, was die Ärzte in einer Röntgenabteilung mit den Patienten tun. Natürlich wird im Turnunterricht veranschaulicht, wie schwierig es ist, mit einem Rollstuhl zu fahren oder welche Herausforderungen es gibt beim Patiententransport mit einer Tragbare. Jeden Morgen wird eine Rahmengeschichte erzählt, worin ein Mädchen ihr Spitalaufenthalt beschreibt. Bevor die Schüler in die Mittagspause gehen, wird im Lernheft ein Eintrag gemacht, in welchem sie schreiben, was sie gearbeitet haben und welche Instrumente sie dabei benutzt haben.
Um einen Transfer in die Wirklichkeit zu ermöglichen, durften die Kinder das Spital Menziken besuchen. Dort konnten sie Vergleiche anstellen und neue Sachen entdecken. Die Führung wurde von Frau Furrer, Lernende im 2. Lehrjahr, organisiert. Wir hatten das Glück, eine sehr abwechslungsreiche Führung zu erleben. Aufmerksam folgten die Kinder den spannenden Ausführungen verschiedenster Fachleute. Was uns im Spital Menziken geboten wurde, übertraf alle unsere Erwartungen. Reich gefüllt mit neuem Wissen werden sich die Basisstufenkinder sicherlich noch viel authentischer in ihrer Lernumgebung einbringen können. An dieser Stelle, herzlichen Dank für die Zeit, die sich alle Fachpersonen genommen haben und uns sehr kompetent einen spannenden Einblick ermöglichten.