#dierickenbacher
Schule, 14.04.2025

Feuerwehrbesuch an der Schule Rickenbach

Am Freitagmorgen 04.04.25 durften die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen der Schule Rickenbach eine besondere Lektion erleben: Passend zum aktuellen NMG-Thema war die Feuerwehr Michelsamt zu Besuch und bot den Kindern einen spannenden Einblick in ihre Welt.

Zunächst erklärten sie den Kindern, was alles in einem Tanklöschfahrzeug zu finden ist. Es gab vieles zu entdecken: Schläuche, Funkgeräte, eine Trage, um verletzte Personen zu transportieren, und eine Vielzahl von Werkzeugen, die im Notfall verwendet werden.

Besonders abenteuerlich wurde es, als die Kinder versuchten, mit dem Wasserstrahl einen Kegel umzuschiessen.

Ausserdem stellten die Feuerwehrmänner ihre Schutzkleidung und die Atemschutzmaske vor. Die Kinder erfuhren, warum diese im Einsatz so wichtig sind. Auch die Sauerstoffflasche konnten die Kinder auf einem kurzen Marsch probetragen.

Abschliessend ging es auf einen Parcours, bei dem die Schülerinnen und Schüler mit Brillen, die den Effekt von Rauch simulierten, verschiedene Hindernisse überwinden konnten.

Es war aufregend, selbst einmal in die Rolle der Feuerwehleute zu schlüpfen und eine gute Gelegenheit, mehr über die wichtige Arbeit der Feuerwehr zu erfahren.  Wir danken den vier Feuerwehrmänner für ihr Engagement und die Zeit, die sie sich für die Kinder genommen haben.

Vorheriges Dorfgeflüster
Nachheriges Dorfgeflüster